Der schnellste Weg zum erfolgreichen Tracking


Wie verwendet man Tag Management Tools?
Tag Management Tools
Der Markt hat sehr viele verschiedene Tag Management Tools zu bieten. Zwischen allen findet sich eine sehr große Überschneidung an Funktionalität, Features und Bedienbarkeit. Unserer Erfahrung nach der Google Tag Manager (GTM) sowie der Matomo Tag Manager (MTM) die mit Abstand am meistgenutzten Tools dieser Kategorie. Denn während so gut wie jede Webtracking-Applikation einen eigenen Tag Manager enthält, sind der GTM und MTM kostenfrei erhaltbar und sehr schnell in eine Website implementiert.
Google Tag Manager
Für die überwiegende Mehrheit der Webseiten wird der Google Tag Manager (GTM) verwendet. Dieser zeichnet sich aus durch seine leicht verständliche UI, seine exzellente Verknüpfung mit anderen Google Tools sowie der Möglichkeit des serverseitigen Trackings. Der Google Tag Manager wird zwar meistens im Zusammenspiel mit Google Analytics verwendet, jedoch kann er durch seine Flexibilität für viele weitere Zwecke genutzt werden.
Matomo Tag Manager
Der Hauptkonkurrent zum GTM ist der Matomo Tag Manager. Dieser wird vor allem dann verwendet, wenn Matomo als Webtracking-Dienst verwendet wird. Die Verknüpfung zu Matomo funkioniert sehr gut und es bietet ähnliche viele Möglichkeiten wie GTM.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Email: info@eichstetterdataintelligence.com
Telefon: +43 (0) 650 5836355